Erfolgreiche Aufnahme in den Österreichischen Nationalkader für Ternitzer Turnerinnen!
Die Kunstturnerinnen Emely Reindl (2010), Anea Notheis (2012), Isabel Kurz (2012) und Marlene Kodym (2014) durften aufgrund ihrer Erfolge bei nationalen Wettkämpfen im Jahr 2024 an der im Dezember in Linz stattfindenden „Österreichischen Nationalkadersichtung“ teilnehmen. Am Bundestützpunkt der Kunstturnerinnen in Linz wurden an zwei Tagen Kraft, Beweglichkeit und technische Anforderungen des Turnens vom Nationaltrainerteam geprüft. Kurz vor Weihnachten bekamen die jungen Athletinnen dann die erfreuliche Nachricht: Emely, Anea, Isabel und Marlene werden gemeinsam mit ihren Trainerinnen Laura Hamersak und Ines Hamersak im Jahr 2025 erneut Teil des österreichischen Kunstturnteams sein. Bereits im Jänner und Februar starten die ersten Kaderlehrgänge in Linz, bei denen intensiv an der Vorbereitung für die neue Saison gearbeitet wird. Ziel ist es, Österreich bereits 2025 bei internationalen Wettkämpfen vertreten zu dürfen.
Viele weitere Ternitzer Turnerinnen im Niederösterreichischen Landeskader!
Auch in Niederösterreich gab es die Möglichkeit, sich in den Landeskader zu turnen. Beim „NÖ-Kraft- und Beweglichkeitstest“, der am 22.01.2025 im Kunstturnzentrum Ternitz stattfand, präsentierten sich die Ternitzerinnen stark – mit Erfolg, denn gleich 20 Turnerinnen des ATSV Ternitz gelang die Aufnahme in den Niederösterreichischen Landeskader. Damit ist ATSV Ternitz Kunstturnen einmal mehr der stärkste Kunstturnverein des Landes.
MINI-Landeskader: Melina Rabl-Martien, Elianne Denk, Anna Ofenböck, Lena Schmidsfeld, Lena Aseminei, Paulina Winter, Emilija Stojanovic, Lorena Handler, Jara Kleinrath, Anna Serheieva, Johanna Kamper, Freya Brunner
NACHWUCHS-Landeskader: Julia Scheibenreif, Marlene Kodym, Miriam Mayrhold, Larissa Mayer, Anea Notheis, Isabal Kurz
LANDESKADER: Emely Reindl, Marie Kaghofer